Hier schlagen wir dir Depots vor, die zu deiner Handelsaktivität am besten passen. An der Ampel erkennst du leicht, welche Broker Empfehlung wir für besonders geeignet halten. Unter dem Link Depotscanner Meinung erfährst du, warum.
Wie oft handelst du im Monat?
- ab 0,00 € Orderprovision
- Niedrige Fremdkostenpauschale
- Eröffnung in wenigen Minuten
- Innovative, leicht verständliche App
Für Privatanleger mit geringer Aktivität ist Trade Republic ein prima Depot. Erstens ist es durch seine einfache Oberfläche sehr schnell gelernt. Zweitens entstehen keine laufenden Kosten. Drittens handelst du ohne Orderprovision, also wirklich günstig. Einsteiger machen mit dieser App nichts verkehrt.aus unserem Erfahrungsbericht vom 05.08.2021
Depotscanner Meinung- ab 0,00 € Orderprovision
- Keine Fremdkosten
- Sehr guter Einlagenschutz
- App und Web Brokerage
- Krypto-Handel
Justtrade ist schnell eingerichtet und verursacht außer dem Negativzins keine laufenden Kosten. Daher empfiehlt es sich für Gelegenheitskäufer. Allerdings solltest du beachten, dass ein Kauf einen Mindestwert von 500 € haben muss. Sofern du einen Sparplan oder klassischen Fonds suchst, musst du zu einem anderen Depotanbieter greifen.aus unserem Erfahrungsbericht vom 05.08.2021
Depotscanner Meinung- ab 0,00 € Orderprovision
- Große Auswahl an Börsen
- Fonds ohne Ausgabeaufschlag
- Edelmetalle wie z.B. Gold
Dank seiner einfachen Bedienbarkeit und der niedrigen Kosten ist der Smartbroker einsteigerfreundlich und für Gelegenheitskäufer zu empfehlen. Er bietet für Handeln zwar keine App. Jedoch lässt sich die Web-Oberfläche auch auf dem kleinen Smartphone-Display sehr gut bedienen.aus unserem Erfahrungsbericht vom 05.08.2021
Depotscanner Meinung- ab 5,00 € Orderprovision
- Kostenfreie Teilausführungen
- Preiswerte ETF-Sparpläne
- Musterdepot
Für Einsteiger und Gelegenheitstrader ist das Onvista Depot unserer Meinung nach eine gute Wahl. Die günstigen Provisionen und transparenten Börsengebühren zum Pauschalpreis sprechen dafür. Ebenso die leicht zu bedienende Web-Oberfläche. Die gute Absicherung mit dem starken Partner Commerzbank im Rücken dürfte diese Anlegergruppe auch sehr schätzen.aus unserem Erfahrungsbericht vom 02.12.2020
Depotscanner Meinung- ab 5,90 € Orderprovision
- 250 ETF-Sparpläne kostenfrei
- Riesiges Angebot an Hebelprodukten
- Professionelles Online-Brokerage
Wer wenig handelt und/oder den Einstieg in die Geldanlage an der Börse sucht, wird sich über die Flatex Akademie freuen. Z.B werden hier sehr empfehlenswerte Webinare angeboten. Hingegen könnte der Funktionsumfang der Webfiliale auf den einen oder anderen etwas komplex wirken. Dafür stößt das Depot aber auch nicht so schnell an seine Grenzen, wenn der Erfahrungsspiegel mit der Zeit steigt.aus unserem Erfahrungsbericht vom 30.04.2021
Depotscanner Meinung- ab 8,99 € Orderprovision
- Viele Börsen und Wertpapiere
- Tolle Apps für viele Geräte
- Hervorragende Einlagensicherung
Wer wenig handelt oder z.B. nur einen Sparplan mit einer monatlichen Rate einrichten möchte, für den ist der S Broker wie gemacht. Die Kosten dafür sind fair, das Risiko einer Insolvenz sehr überschaubar. Die App ist einsteigerfreundlich und bietet viele Nachrichten und Marktdaten.aus unserem Erfahrungsbericht vom 12.03.2021
Depotscanner Meinung- ab 9,95 € Orderprovision
- Günstige ETF-Sparpläne
- Niedrige Fondsgebühren
- Auszahlpläne möglich
Für den sicherheitsorientierten Anleger, der mit wenigen gezielten Käufen pro Jahr eine Altersvorsorge aufbauen möchte, ist das Postbank Depot eine sehr gute Wahl. Z.B. ist ein ETF-Sparplan für geringe Gebühren zu haben. Ebenso ist mit dem Depot gut beraten, wer ein Girokonto bei der Postbank hat. Denn er hat alle seine Finanzen mit einem Login im Blick. Zudem profitiert er von Ein- und Auszahlungen in Echtzeit.aus unserem Erfahrungsbericht vom 09.09.2020
Depotscanner Meinung- ab 9,95 € Orderprovision
- Große Auswahl an Börsen und Wertpapieren
- Keine Negativzinsen
- Tolle App
Wer selten handelt oder nur einen einzelnen Sparplan einrichten möchte, der ist mit dem Consorsbank Depot gut aufgestellt. Die Depotführung ist kostenlos und Negativzinsen fallen nicht an. Das Webtrading sowie die App sind übersichtlich gestaltet. Zudem gibt es auf der Website viele Informationen und Lehrvideos auf dem Youtube-Kanal.aus unserem Erfahrungsbericht vom 04.12.2020
Depotscanner Meinung- ab 10,00 € Orderprovision
- Fonds ohne Ausgabeaufschlag
- Beste Absicherung im Test
- Breites Fonds- und Aktienangebot
Für Anleger mit geringer Handelsaktivität ist das DKB Depot sehr zu empfehlen. Zum einen findet man sich leicht zurecht, auch wenn man nicht täglich mit dem Aktienhandel zu tun hat. Zum anderen sind die Gebühren für eine Direktbank relativ günstig. Insbesondere dann, wenn man etwas größere Einzelbeträge für längere Zeit anlegen möchte. Kostenloses Börsenwissen rundet das Angebot ab.aus unserem Erfahrungsbericht vom 16.03.2021
Depotscanner Meinung- ab 9,90 € Orderprovision
- Kostenschutz bei Teilausführungen
- Schnelle und einfache Eröffnung
- Tolle digitale Tools
Einsteigern und Gelegenheits-Tradern können wir das Comdirect Depot bedingt empfehlen. Wer z.B. nur einen ETF-Sparplan einrichten möchte, findet günstigere Broker. Wer allerdings schon ein Girokonto bei der Comdirect Bank hat, für den könnte das Depot trotzdem interessant sein. Für das erste Jahr hat die Comdirect ein günstiges Einstiegsangebot.aus unserem Erfahrungsbericht vom 02.02.2021
Depotscanner Meinung- ab 4,00 € Orderprovision
- Mehr als 1,2 Millionen (!) Wertpapiere
- 135 Börsen weltweit handelbar
- Profi-Apps für Desktop, Web und Handy
Für Einsteiger und Gelegenheits-Trader ist Captrader eindeutig nicht gemacht. Erstens spricht die Mindesteinlage von 2.000 € dagegen. Zweitens ist die App zwar mächtig, aber auch sehr unübersichtlich und schwer erlernbar. Drittens vermissen wir die ETF-Sparpläne, die für diesen Anlegertyp eine große Rolle spielen.aus unserem Erfahrungsbericht vom 22.11.2020
Depotscanner MeinungÜber die Broker Empfehlungen
Broker unterscheiden sich stark im Preis und bei den Funktionen. Unser Online-Assistent fragt dich zunächst, wie oft du im Monat mit Wertpapieren handeln möchtest. Basierend darauf schlägt er dir dann passende Broker vor.
Ein guter Broker zeichnet sich durch niedrige Kosten bei gleichzeitig großer Auswahl an handelbaren Wertpapieren aus. In unserem Broker Test haben sich hier Trade Republic, Smartbroker, die Onvista Bank und Flatex besonders hervor getan. Aber auch andere Broker können bei bestimmten Anforderungen eine Empfehlung sein.
Die Ampel signalisiert in drei Kategorien, wie gut der jeweilige Depotanbieter zu deiner Handelsaktivität passt. Grün steht für „passt prima“, gelb für „geht so“ und rot für „eher nicht“.
Diese Depotanbieter haben sich auf andere Kundengruppen spezialisiert, als die von dir als Anlegertyp gewählte. Entweder sind sie für deine Auswahl zu teuer oder sie bieten zu wenig Leistungen an, um deinem Anspruch gerecht zu werden.
Unter dem Link „Depotscanner Meinung“ öffnet sich ein kurzes Fazit des Autors unseres Broker Test. Für jeden der vier wählbaren Anlegertypen gibt es eine individuelle Einschätzung. Du kannst den Anlegertyp ändern, indem du auf den blauen Balken am oberen Bildschirmrand klickst.
Für jeden aufgeführten Broker haben wir einen ausführlichen Testbericht erstellt. Darin hat der Autor nicht nur die Kosten, sondern auch die Einlagensicherung, die Eröffnung, das TAN-Verfahren sowie die Stärken und Schwächen des Anbieters im Alltag betrachtet. Hier findest du auch noch einmal alle Broker Empfehlungen zu diesem Anbieter.